Neuigkeiten
Alles rund um Termine, Veröffentlichungen und anderes Wissenswerte.
12.12.2021 - Neue Rubrik
Die Wunschgeschichte
Meine Stammleser durften sich eine Geschichte wünschen. Dabei gab es einige Optionen, was in dieser Geschichte vorkommen soll.
Ziel war es, die Geschichte zur Weihnachtszeit 2021 fertig zu haben und hier zu veröffentlichen und ... voilla ... Ihr findet die Geschite nun in der neuen Rubrik "Die Wunschgeschichte".
Wer mag, kann dort auch gerne einen Kommentar hinterlassen.
01.10.2021 - Neuerscheinung
Sternenlicht 6: Wanderer
Johannes Anders hat mit "Feinde des Lebens" nunmehr seinen dritten Roman in der Sternenlicht reihe verfasst, der die Serie mit der Nummer 7 fortfhrt.
Worum es in diesem Buch geht:
Nach der wirtschaftlichen Erholung hat eine neue Phase der Expansion begonnen. Riesige Expeditionsmutterschiffe stoßen in unerforschte Regionen der Galaxis auf. Nun gilt es, mit den alten Welten Kontakt aufzunehmen und neue Welten zu entdecken.
01.08.2021 - Neuerscheinung
The S-FILES: Die Succubus Akten
Ganz frisch aus der Druckerei ist die Aktuelle Ausgabe der Files-Anthologie aus dem Talawah Verlag erschienen. Das diesjährige Thema sind die Succubi, bzw. die männliche Variante, die Incubi. Hierbei handelt es sich um Dämonen, die den Menschen durch Lustversprechen dazu zwingen können, handlungen zu unternehmen, die sie normalerweise vielleicht nicht begehen würden, oder zumindest zöglerlich.
Die S-Files warten ereut mit einer ganzen Reihe ausgesprochen interessanten Geschichten von öüber zwanzig Autoren auf.
Die Geschichte Flucht aus dem Paradies stellt hier eine direkte Fortsetzung der beiden Vorgängergeschichten in der FILES-Reihe dar, die ich hier beisteuern durfte. Obwohl sie eine Fortsetzung ist, ist es jedoch nicht notwendig, die vorherigen Geschichten gelesen zu haben.
01.08.2021 - Neuerscheinung
Sternenlicht 6: Wanderer
Mit Erik Schreiber folgt nun nach Horst Hoffmann, Johannes Anders, mir selbst und Joachim Stahl der fünfte Autor in der von ihm ins Leben gerufenen ORION-Hommage Sternenlicht.
Nach dem Weggang von Horst Hoffmann ist die Stammautorengruppe damit vollzählig.
Sternenlicht 6 wartet neben einer neuen Geschichte über eine neue Raumschiffbesatzung auch mit einem neuen Design für die Reihe auf.
Worum es in diesem Buch geht:
Man schreibt das Jahr 3166. Seit den verhängnisvollen Kriegen gegen die Frogs, die ebenso plötzlich und geheimnisvoll wieder von der kosmischen Bildfläche verschwanden, sind über hundert Jahre vergangen. Das Staatsgebilde der Menschheit, die von kühnen Raumpionieren erschlossene Raumkugel, ist in eine Vielzahl von kleineren Reichen zerfallen. Eines der aufstrebendsten neuen Reiche ist die Sternenlicht Vereinigung mit der Hauptwelt Tyros. Die Vereinigung sieht sich in der politischen und kulturellen Nachfolge der Menschheit. Nach der wirtschaftlichen Erholung hat eine neue Phase der Expansion begonnen. Riesige Expeditionsmutterschiffe stoßen in unerforschte und vergessene Regionen der Galaxis vor.
Es gibt unzählige ferne Welten da draußen, Welten die es zu finden gilt, oder wieder zu entdecken. Die Forschungsschiffe der Sternenlicht Vereinigung sind unterwegs, diese Welten zu finden und zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen kennenzulernen. Mutig dorthin zu fliegen, wo, vielleicht, noch nie ein Mensch gewesen ist. Dies sind die Abenteuer des Forschungsraumschiffes VASCO DA GAMA und seiner schnellen Raumkreuzer. Einer sticht besonders hervor, die CHARON mit ihrer neunköpfigen Besatzung.
01.08.2021 - Neuerscheinung
Phantastika Magazin # 357 erschienen
Inzwischen ist die derzeit aktuelle Ausgabe schon rund einen Monat erhältlich, die Nachricht ist hier also etwas verspätet.
Nichtsdestotrotz wartet das neue PHANTASTIKA MAGAZIN erneut mit serh vielen spannenden Berichten, Rezensionen und Informationen auf. Doctor Who, Star Trek, Perry Rhodan und vieles mehr findet sich in der aktuellen Ausgabe.
Auch diesmal wurde mir die Ehre zuteil, das TOP THEMA dverfassen zu dürfen und ich lade alle Leser gerne dazu ein, sich über die Welt der Roboter etwas zu belesen.
Mit dem TOP THEMA der letzten Ausgabe haben wir im PHANTASTIKA MAGAZIN nun auch die Sparte Rollenspiel in den Fokus gerückt und möchten mit einigen Rezensionen hierzu den Bereich etwas stärken.
08.05.2021 - Neue Rubrik
Die Sternenlicht Vereinigung
Seit heute gibt es eine neue Rubrik auf meiner Homepage namens "Sternenlicht". Hier werden sämtliche Bücher aller Autoren für die vom Verlag Saphir im Stahl ins Leben gerufene "Sernenlicht" Buchreihe mit Shop-Links präsentiert.
Worum es geht:
Die Taschenbuchreihe Sternenlicht ist eine Hommage an die Kultserie "Raumpatrouille Orion". Mit dieser Reihe soll der alte "Sense of Wonder" der 1960er bis 1980er Jahre wieder Einzug in die Geschichten halten. Ebenfalls sollten die Abenteuer einer Draufgängercrew im Mittelpunkt stehen. Dies wird nun von verschiedenen Autoren aufgenommen.
Der Hintergrund ist die Sternenlicht Vereinigung. Eine Gruppe von Planetensystemen, die ihre Forschungsschiffe aussendet, um das Universum nach dem großen Krieg neu zu erkunden.
Jedes Buch ca. 160 Seiten, 13,-€.
Zu bestellen unter: erikschreiber@gmx.de
Oder über die Bestelllinks in der Rubrik "Sternenlicht".
08.05.2021 - Neuerscheinung
Es lebe Raumpatrouille Orion - eBook
Zu Anfang Mai hat der Verlag in Farbe und Bunt mein Sachbuch "Es lebe Raumpatrouille Orion" nun auch als eBook veröffentlicht. Erhältlich ist das eBook überall, wo es eBook zu kaufen gibt.
08.05.2021 - Neuerscheinung
Phantastika Magazin # 356 erschienen
Das neue Magazin ist draußen und ja, wer über den Namen stoplert, liegt ganz richtig. Das Corona Magazin, das diesen Namen bereits seit 1997 trägt, wurde nun in Phantastkika Magazin umbenannt. Demzufolge heißt die Rubrik auf dieser Seite natürlich ab jetzt auch "Phantastika Magazin". Mehr zur Umbenennung gibt es in der Rubrik, bzw. im Editorial der neuen Ausgabe.
Darüber hinaus wartet die neue Ausgabe wieder mit sehr vielen spannenden Themen auf, die auf über 500 Seiten kostenfrei zur Verfügung stehen.
In diser Ausgabe durfte ich diesmal wieder das TOP TTHEMA beissteuern: Rollenspiel in Zeiten von Kontaktbeschränkungen inkl. dazugehöriger Rollenspielrezensionen.
13.03.2021 - Neuerscheinung
Sternenlicht 4: Der Fehler im System
Nach Horst Hoffmanns "Inseln im Nichts" und Johannes Anders' Doppelroman "Rücksturz nach Tyros" und "Storm", erscheint nun mit "Der Fehler im System" der 4. Roman in der Sternenlicht Reihe und damit der erste, der aus meiner Feder stammt.
Die Inhaltsangabe findet sich in der Rubrik "Bücher", wie auch der Link zum Shop des Verlags (auf das Bild klicken).
Die Sternenlicht Reihe versteht sich als Hommage an die Raumpatrouille und die Abenteuer des Raumschiffes Orion. Bereits zur Zeit der Originalromanreihe "Orion" war Horst Hoffmann teil der Autorenriege, die neben Hanns Kneifel fast 150 Romanhefte über die Orionbesatzung geschrieben haben.
Verleger Erik Schreiber hat mit Sternenlicht eine neue Reihe ins Leben gerufen, die mit neuen Autoren und frischen Ideen Weltraumabenteuer mit dem Sense of Wonder zu den Lesern bringen soll und auch gleichzeitig an die Orion und ihre Besatzung erinnert.
Sternenlicht ist aber dennoch eigenständig und erzählt völlig neue Geschichten mit neuen Raumschiffen und neuen Herausforderungen.
"Der Fehler im System" gehört dazu und bietet ein kurzweiliges Abenteuer irgendwo da draußen ... im Weltraum.
15.02.2021 - Interview
Buchbesprechung zu "Es lebe Raumpatrouille Orion"
In seiner Kolumne "Die Neckarquelle" hat Eric Zerm sich die Zeit genommen, das Sachbuch "Es lebe Raumpatrouille Orion" zu besprechen.
Der Link hierzu befindet sich in der Rubrik "Interviews & Berichte".
Photo by Mikołaj Palazzo on Unsplash
21.01.2021 - Neuerscheinung
Es lebe Raumpatrouille Orion
Im zweiten Anlauf hat es funktioniert und das Buch ist nun erschienen. Ein Sachbuch zur ersten und bekanntesten deutschen Science Fiction Serie "Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion".
Ganz dem Tenor der "Es lebe" - Sachbuchreihe entsprechend, finde sich hier Fakten, die auf unterhaltsame Weise präsentiert werden. Doch nicht nur die Serie selbst steht im Fokus, sondern auch Produkte rund um die Orion.
18.12.2020 - Interview
Verlagsgeplauder mit Torsten Low
Der Verlag Torsten Low infomiert seine Leser gerne mit vielen interessanten Videos. Darin enthalten sind Hintergrundinformationen, Verlagspräsentationen oder eben auch mal Interviews.
Für das Verlagsgeplauder # 35 durfte ich mich mit Verlagschef Torsten Low über Drakaria, Raumpatrouille Orion und noch ein paar anderen Themen unterhalten.
Der Link zum Video befindet sich in der Rubrik "Interviews & Berichte".
Photo by Mikołaj Palazzo on Unsplash
18.12.2020 - Neuerscheinung
Corona Magazine # 355 erschienen
Mit ordentlich Verspätung ist nun die Abschlussausgabe des Corona Magazines für 2020 erschienen. Herausgeber und Chefredakteru Björn Sülter schreibt dazu auch ein paar Worte im Editorial.
Für diese Ausgabe haben sich wieder allerhand engagierte Redakteure viele spannende Themen vorgenommen.
Die Artikel aus meiner Feder liste ich wie gewohnt in der Rubrik "Corona Magazine" auf dieser Homepage auf, weise aber gerne ausdrücklich darauf hin, dass wieder das gesamte Redaktionsteam hervorragende Arbeit geleistet hat.
Viel Vergnügen mit dieser unterhaltsamen Lektüre.
18.11.2020 - Ankündigung
Es lebe Raumpatrouille Orion
Bücher schreiben ist eine tolle Erfahrung. Ein Sachbuch zu schreiben, über eine Serie, die man nicht nur als Kind geliebt hat, sondern noch immer sehr verehrt, ist ebenso fantastisch. Heute nun ist es offiziell, dass mein Sachbuch zur deutschen Kultserie "Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" noch im Dezember 2020 im Verlag in Farbe und Bunt erscheinen wird, was für mich gleichermaßen Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk in einem ist.
Update Dezember 2020:
Leider macht uns der Virus gerade einen Strich durch die Rechnung. Die Produktion wird länger benötigen, als es geplant war, so dass das Buch erst mit Termin 21.01.2021 veröffentlicht wird.
26.10.2020 - Ehrung
A-Files gewinnen den Skoutz Award
Nach einer spannenden Abstimmungsphase wurden die "A-Files: Die Amazonen Akten" zum Sieger in der Kategorie "Beste Anthologie" für den Skoutz Award gekürt.
Als Besonderheit muss man festhalten, dass es hier ein Kopf an Kopf Rennen gab und es in diesem Jahr gleich zwei Gewinner gibt, da die Stimmenverteilung ein Unentschieden ergab. Faierweise soll also Sieger Nr. 2 nicht unerwähnt bleiben. Es ist die Anthologie "Erntenacht", vom Herausgeber Buno E. Thyke.
Die gesamte Siegerliste kann unter nachfolgendem Link eingesehen werden:
https://skoutz.de/skoutz-award-die-sieger-2020/
17.10.2020 - Neuerscheinung
Drakaria - Die Prophezeiung der Sklaven
Während der BuCon online wurde am 17.10.2020 vom Verleger Torsten Low die Veröffentlichung meines Buchs "Drakaria - Die Prophezeiung der Sklaven" bekannt gegeben, aus dem ich dann anschließend auch den Prolog und das erste Kapitel gelesen habe.
Drakaria ist ein Genremis aus Fantasy und Science Fiction und spielt auf dem namensgebenden Planeten Drakaria, auf dem die Menschen den Krieg gegen die drachenähnlichen Dragonier verloren haben und zu Beginn des Buchs versklavt werden. Einzig eine Prohezeiung des Litharo-Hen Palahn Vahr gibt den Menschen Hoffnung auf die Befreiung aus der Sklaverei.
Die Dragonierkönigin K'Ladra Ur'Trashavilian will sich die Gabe von Palahn Vahr zunutze machen, fürchtet sich jedoch auch vor ihrem Schicksal, welches mit seiner Weissagung verknüpft ist.
"Drakaria - Die Prophezeiung der Sklaven" ist ein spannendes Buch um Verlust, Hoffnung und Schicksal.
13.10.2020 - Veranstaltung
BuCon online
Am Samstag, den 17.10.2020 findet der BuCon online statt. Als Teil der Veranstaltung darf ich aus meinem neuen Roman Drakaria: Die Prophezeiung der Sklaven lesen und damit hoffentlich euer Interesse auf eine Geschichte wecken, die sowohl Science Fiction, als auch Fantasy berührt und mit einer spannenden Entwicklung der Story aufwartet.
12.10.2020 - Neuerscheinungen
Zwei Anthologien veröffentlicht
In den letzten Monaten war es hier etwas ruhig geworden. Deswegen heute nun die frohe Botschaft. Es gibt gleich 2 Anthologie-Veröffentlichungen, in denen jeweils eine Kurzgeschichte von mir vertreten ist.
Es hat einige Zeit gebraucht, bis die Erstkontakt-Anthologie veröffentlicht wurde, aber nun endlich ist sie da. Mit dabei meine Geschichte Drei Tage des Erwachens. Der Ansatz hierbei ist etwas anders, als man es vielleicht erwarten würde, aber nichtsdestotrotz hoffentlich lesenswert.
Natürlich haben hier auch noch andere gute Autoren ihre Geschichten zu dieser Anthologie beigetragen.
Dass das Buch aber ein Vorwort von keinem Geringeren als Andreas Eschbach erhalten hat, ist schon ein wenig, wie der literarische Ritterschlag.
Der Talawah Verlag hat unterdessen das nächste Buch in den beliebten FILES herausgegeben. Diesmal sind es die D-Files: Die Drachenakten. Und zu meiner eigenen Freude wurde hierfür auch meine Geschichte Feuer im Paradies ausgewählt, welche als Fortsetzung zu der A-Files Geschichte erdacht wurde. Sie funktioniert aber auch ohne Vorkenntnis der A-Files Geschichte.
31.07.2020 - Neuerscheinung
Kolonie 85 Staffel 1: Die Verschwörung / Episode 1: Fluchtgefahr
Nun endlich geht es weiter. In 4 spannenden Episoden wird die Fortsetzung des Romans "Kolonie 85: Der Aufbruch" erzählt. Begleitet die Crew der Voyager bei ihrem nächsten Abenteuer, das damit beginnt, dass ein Attentat auf das Genfer Kongesszentrum weitreichende Konsequenzen nach sich zieht.
"Fluchtgefahr" ist der Titel der ersten Episode.
Die nächsten Episoden tragen die Titel:
02 - Verräter wider Willen
03 - Schicksalsschläge
04 - Dunkle Geheimnisse
Alle vier Episoden bilden zusammen die Geschichte der ersten Staffel "Die Verschwörung". Genießt diese eBook Reihe wie eine eurer Lieblingsserien im TV, nur eben in Buchform.
Mehr dazu unter der Rubrik: Bücher
31.07.2020 - Neuerscheinung
Corona Magazine 07/2020
Mit einem Monat Verspätung ist es nun endlich da. Das neue Corona Magazine. Und wieder vollgepackt mit vielen spannenden Artikeln rund um die Phantastik.
Mein persönliches Highlight dabei?
Ab dieser Ausgabe wurde das Ressort "Doctor Who" hinzugefügt, welches passender Weise die Bezeichnung "Blue Box" trägt. Hier wird es ab sofort immer irgendetwas zu Doctor Who geben.
Den Auftakt macht in dieser Ausgabe die erste Folge meiner Kolumne "Hinter der blauen Tür".
Mehr dazu in der Rubrik: Corona Magazine
31.07.2020 - Neuerscheinung
Der kleine Trekkie - Das Hörbuch
Das Hörbuch von Ralph Sander ist nun erhältlich. Mein Beitrag hierzu ist das kleine, trekkige Musikstück.
Mehr dazu in der Rubrik: Soundtracks
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.