PeRoK

Peter R. Krüger Schriftsteller & Musiker

Phantastika Magazin

Seit 2019 bin ich Mitglied der Redaktion des Phantastika Magazins (bis Ende 2020 Corona Magazine) und schreibe über unterschiedlichste Themen. Ein Schwerpunkt ist die Serie "Doctor Who", welche in der Ausgabe 09/2019 auch das Titelthema des Magazins wurde. Doch auch andere Bereiche werden recherchiert, erläutert und rezensiert. Dazu gehören Spielemessen, wie die UniCon in Kiel genauso, wie Expertenspiele oder der Blick auf ganze Franchises aus den Bereichen der Phantastik.


Hier gibt es einen Überblick über die Artikel aus meiner Feder im Phantastika bzw. Corona Magazin und den Link zur jeweiligen Ausgabe bei Amazon (bitte auf das jeweilige Bild klicken).


Selbstverständlich beinhaltet jede Ausgabe auch viele weitere spannende Themen von ebenso engagierten Redaktionskolleginnen und -kollegen.


Das Phantastika Magazin ist eine nicht kommerzielle eBook Publikation des Verlags in Farbe und Bunt.

Alle Ausgaben und weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage des Magazines unter:

https://www.phantastika-magazin.de


Zur Umbenennung:

Das Corona Magazine existiert bereits seit 1997 und hat seit jeher über alle Arten Phantastischer Unterhaltung berichtet. Namensgebend war hier der Sonnenkranz, nicht etwas das Virus. Mit Ausbruch der Pandemie wurde der altbewährte Name jedoch immer mehr ins Negative gerückt, so dass es letztlich mit Beginn des jahres 2021 die einzig richtige Entscheidung war, den Namen zu Ändern.

Der Name "Phantastika" beruht auf der hauseigenen Messe, des Verlags in Farbe und Bunt.

Mehr zu dem Thema kann inder ersten Ausgabe des Magazins unter neuem Namen in Editorial nachgelesen werden.


Nun aber viel Vergnügen in den unendlichen Weiten der Phantastik.

2021


- TOP THEMA: Unsere Freunde, die Roboter

- Hinter der blauen Tür 4: Die Weisheit der Daleks

- Fez Off 3: Doctor No More

- Pathfinder 2: Einsteigerbox (Rollenspielrezension)

- Pathfinder 2: Monsterhandbuch (Rollenspielrezension)

- Pathfinder 2: Aufstellerbox Monsterhandbuch (Rollenspielrezension)







- TOP THEMA: Rollenspiel in Zeiten von Kontaktbeschränkungen

- Heroen - Das Rollenspiel um Mythen und Heldensagen (Spielrezension)

- Pathfinder 2. Edition Grundregelwerk, Der Untergang von Peststein und Spielleiterhandbuch (Spielrezension)

- Star Trek Adventures Rollenspiel (Spielrezension)

- Roll Player Monsters & Minions und Fiends & Familiars (Spielerezension)

- Hinter der blauen Tür #3: Bunt ist das Dasein und granatenstark!

- Der TARDIS Ticker #2: Doctor Who News

- Fez off #2: Simply the Best - Welche Folge ist die Beste?

- The Sarah Jane Adventures - Angriff der Bane (DVD Rezension)

- Doctor Who - Leisure Hive (DVD Rezension)

- Doctor Who - Zeitflug (DVD Rezension)

- Doctor Who - Staffel 12 (DVD Rezension)

- Doctor Who Staffel 1 & 2 in Neuauflage (DVD Rezension)

- Ein Fest für Odin - Die Norweger (Spielrezension)

- Scythe - Kolosse der Lüfte (Spielrezension)

- Scythe - Aufstieg der Fenris (Spielrezension)

- Bill & Ted retten das Universum (Filmrezension)

- Gene Roddenberry's Earth: Final Conflict (DVD Rezension)

- Gene Roddenberry's: Andromeda (DVD Rezension)

- In Samhains Schatten (Anthologie) (Buch Rezension)

- Dune - Die Graphic Novel (Buch 1) (Buch Rezension)


2020

- Hinter der blauen Tür #2: Der Doctor und das liebe Vieh?

- Der TARDIS-Ticker: Doctor Who News

- Doctor Who - Kinda (DVD Rezension)

- Doctor Who - Animated Double Feature (DVD Rezension)

- Fez off #1: Exterminieren

- Earth 2 (Serien Rezension)

- DOOM Annihilation (DVD Rezension)

- Special: Spiel doch einfach mit dir selbst!

- Under Falling Skies (Spielrezension)

- Gaia Projaect (Spielrezension)

- Fallout (Spielrezension)

- Scythe inkl. Erweiterung "Kolosse der Lüfte" (Spielrezension)

- Terraforming Mars (Spielrezension)

- Ein Fest für Odin (Spielrezension)

- Nachbarn (Buch Rezension)



- Hinter der blauen Tür #1 - Ein Blick in die TARDIS

- Doctor Who - 2. Doctor: Das Grab der Cybermen (DVD Rezi)

- ALONE: Einsames Erwachen (Spielerezension)

- Gaia Project (Spielerezension)

- Geister der Vergangenheit - Anthologie (Buchrezension)







- Dune – Der Wüstenplanet: Eine Reise durch ein phantastisches Universum

- Doctor Who - die kompletten Peter Capaldi Jahre (DVD Rezension)

- Star Wars – Das Rollenspiel: Abenteuer in einer weit, weit entfernten Galaxis (Spielrezension)

- Sanctum: Der Geheimtipp (Spielrezension)






 

- The Good, the Bad and the ... Doctor? Ein Interview mit vier Fans der Serie Doctor Who

- DOOM: Das Brettspiel - Eine Reise in die Abgründe des Mars (Rezension)

- Rückkehr nach Baldur's Tor

- Die Herbstlande - Eine fantasievolle Welt wartet darauf, entdeckt zu werden (Rezension)

- Über uns die Hölle - Hardcore Horror aus dem Hause Redrum (Rezension)

- Gemini Rebellion - Das Jahr 2022 lässt grüßen (Rezension)

- Vor nicht allzulanger Zeit, in einem nicht sehr weit entfernten Dorf



2019


- TOP THEMA: The Witcher - Ein Franchise wird zum Multimedia-Riesen

- Another Life - Science Fiction Serie mit Battlestar Galactica Star Katee Sackhoff (Rezension)

- Für eine Handvoll Würfel - Das FUK! Rollenspielsystem im Test (Rezension)

- Dieses Spiel ist S.P.E.C.I.A.L. - Fallout, ein postapokalyptisches Brettspiel (Rezension)

- Doctor Who 2. Doctor: Kriegsspiele - DVD (Rezension)





 

- TOP THEMA: Doctor ... Wer?

- Interview mit Markus von Känel zur Ausstellung "Zwischen den Welten"
  in Bern









- Spielen verbindet - Bericht von der UniCon in Kiel 2019